Beschreibung
Mehr
Weniger
1960s Original
Der ikomische Harp Chair, entworfen von Jørgen Høvelskov, 1963, Dänemark, und hergestellt von Jørgen Christensen, wurde aus massivem Eschenholz und Flaggenseil gefertigt. Das funktional und ästhetisch perfekt ausbalancierte Design dieses Meisterstücks überzeugt noch heute durch seine Zeitlosigkeit und Eleganz.
Das Modell war zunächst unter dem Namen Viking Chair vorgestellt worden. Jørgen Høvelskov hatte sich von den schwungvollen Kurven der Wikingerschiffe inspirieren lassen. Aufgrund der Form und der verwendeten Seile drängt sich jedoch die Assoziation mit einer Harfe geradezu auf. Nicht verwunderlich also, dass das skulpturale Sitzmöbel nach Markteinführung von einem Journalisten treffenderweise als Harp Chair betitelt wurde, und seither diesen Namen trägt.
Der Sessel ist in hervorragendem Zustand, er wurde gereinigt und das Eschenholz gewachst. Er trägt leichteste Spuren des Gebrauchs, wie minimale Kratzer, die jedoch nicht ins Auge fallen. Das Eschenholz, ein sehr robustes, hartes Holz, hat den Anforderungen der Zeit und des Gebrauchs sehr gut getrotzt. Auch die noch originale Bespannung befindet sich in sehr gutem Zustand.
Maße ca:
Breite 105 cm
Tiefe 112 cm
Höhe 130 cm
Sitzhöhe 30 cm
Ein Versand per Spedition ist nach Absprache möglich. Innerhalb Berlins wird kostenfrei geliefert.
Beschreibung
1960s Original
Der ikomische Harp Chair, entworfen von Jørgen Høvelskov, 1963, Dänemark, und hergestellt von Jørgen Christensen, wurde aus massivem Eschenholz und Flaggenseil gefertigt. Das funktional und ästhetisch perfekt ausbalancierte Design dieses Meisterstücks überzeugt noch heute durch seine Zeitlosigkeit und Eleganz.
Das Modell war zunächst unter dem Namen Viking Chair vorgestellt worden. Jørgen Høvelskov hatte sich von den schwungvollen Kurven der Wikingerschiffe inspirieren lassen. Aufgrund der Form und der verwendeten Seile drängt sich jedoch die Assoziation mit einer Harfe geradezu auf. Nicht verwunderlich also, dass das skulpturale Sitzmöbel nach Markteinführung von einem Journalisten treffenderweise als Harp Chair betitelt wurde, und seither diesen Namen trägt.
Der Sessel ist in hervorragendem Zustand, er wurde gereinigt und das Eschenholz gewachst. Er trägt leichteste Spuren des Gebrauchs, wie minimale Kratzer, die jedoch nicht ins Auge fallen. Das Eschenholz, ein sehr robustes, hartes Holz, hat den Anforderungen der Zeit und des Gebrauchs sehr gut getrotzt. Auch die noch originale Bespannung befindet sich in sehr gutem Zustand.
Maße ca:
Breite 105 cm
Tiefe 112 cm
Höhe 130 cm
Sitzhöhe 30 cm
Ein Versand per Spedition ist nach Absprache möglich. Innerhalb Berlins wird kostenfrei geliefert.
dir könnte auch gefallen